IPL Illustration

IPL-Haarentfernung
in Saarbrücken

Haarentfernung im Saarland mit IPL

Foto Behandlung IPL

Die bekannte IPL-Haarentfernung

Was ist IPL?

Das IPL Verfahren ist eine bekannte Art der dauerhaften* und sanften Haarentfernung und ist im Institut Saarbrücken verfügbar. Dabei steht IPL für Intense Pulsed Light (intensiv pulsierendes Licht), welches mit ungebündeltem Licht arbeitet. Somit zählt das IPL Verfahren nicht zu den klassischen Lasern. Der Vorteil des ungebündeltem Lichts ist, dass mit einem Lichtimpuls mehrere Haarwurzel gleichzeitig behandelt werden können. Eine spezielle Einstellung der Wellenlänge kann für jeden Kunden individuell erfolgen.

Wie verhält sich bei IPL die Energie?

Die Blitzlampengeräte senden während der Behandlung kurze Lichtimpulse aus mit einer Länge von 2 bis 300 Millisekunden. Dabei wird eine Energie von 12 bis 120 Joule pro Quadratmeter ausgestoßen.

Banner Frau Hintergrund

Die Tech­nologie im Detail

IPL Funktionsweise

Der Haarfarbstoff Melanin spricht sehr gut auf Lichtteilchen (Photonen) an, dadurch kann das Licht jedes Impulses absorbiert und zum Haarfollikel weitergeleitet werden. Im Haarfollikel wandelt sich die Energie in Wärme um, wobei Temperaturen zwischen 65° und 72° Celsius entstehen. Diese Wärme verödet die Haarwurzel und die Versorgung von Nährstoffen wird unterbunden. Somit wird verhindert, dass weitere Haare nachwachsen.

Aufgrund von der Individualität der Haar- und Hautbeschaffenheiten jedes Menschen, benutzt man bei der IPL Technologie verschiedene Filter. Somit können nur passende Wellenlängen passieren und eine erfolgreiche Behandlung erfolgen.

Grafik der Funktionsweise des Diodenlasers

Effiziente Be­handlung

Während einer Behandlung kann, dank des ungebündeltem Lichts, eine große Körperfläche behandelt werden. Dies spart Zeit und Geld. Aber auch eine Behandlung von mehreren Körperstellen ist denkbar, da nur ein geringer Zeitaufwand mit der Behandlung verbunden ist. Durch die schmerzarme Technologie kann die Behandlung optimal in Ihren Alltag eingebunden werden.

Effekthintergrund Lensflare
Wachstumsphasen Grafik

Der wichtige Haar­­wachstums­­zyklus

Eine Verödung der Haarwurzel kann nur dann stattfinden, wenn das Haar sich in der Wachstumsphase befindet. Doch nur rund 20 Prozent aller Haare befinden sich im gleichen Zyklus. Somit ist es wichtig mehrere Behandlungen in einem bestimmten Abstand durchzuführen, da andernfalls ein erfolgreiches Ergebnis nicht erzielt werden kann.

Behandlungs­ablauf & Anwendungs­bereich

Der Behandlungs­ablauf mit IPL in Saarbrücken

Um die Lichteinwirkung zu optimieren wird ein bestimmtes Gel auf die Hautstelle aufgetragen. Anschließend fährt der Applikator die Hautstelle ab und Lichtimpulse werden abgegeben. Das Melanin der Haut nimmt diese Energie auf und leitet sie zur Haarwurzel. Hier wird das Eiweiß denaturiert und das behandelte Haar fällt nach wenigen Tagen aus.

Anwendungs­bereiche

Dank der hautschonenden Technik kann fast jede Körperstelle mit dem IPL Verfahren behandelt werden. Achseln und die Beine sind unter den beliebtesten Körperstellen, doch auch andere Körperbereiche sind behandelbar. Falls Sie zwei Körperstellen in einer Sitzung behandeln lassen möchten ist dies durchaus möglich.

Effekthintergrund Lensflare

Sicher­heit & Haar­typen

Icon Schild Schutz

Geprüfte Sicherheit bei der IPL-Haarentfernung im Saarland

Alle verwendeten IPL-Geräte werden bei uns regelmäßig auf ordnungsgemäße Funktion geprüft, damit mögliche Schädigungen der Haut ausgeschlossen werden können. Ebenfalls wird jede Behandlung nur von medizinischem oder kosmetischem Fachpersonal durchgeführt.

Haar- und Hauttypen

Eine Behandlung mit der IPL-Haarentfernung ist für fast alle Menschen möglich. Doch bei sehr hellen Haaren stößt auch die IPL-Technik an ihre Grenzen. Denn in diesen Haaren ist nur sehr wenig Melanin enthalten, was die Weiterleitung der Lichtenergie erschwert. Allerdings bieten wir bei Haarfreiheit Saarbrücken alternative Technologien für sehr helle Haare an.

Leider ist auch bei roten Haaren eine Behandlung mit dem IPL Verfahren schwierig, denn diese enthalten Phaemelanin, welches eine Absorption von Licht nicht besonders gut durchführt.

Wichtige Hinweise zur IPL-Haarentfernung

Wir empfehlen Ihnen vor, sowie nach der Behandlung auf intensive Sonnenbäder, wie auch Solariumbesuche, zu vermeiden. Denn die hohe Strahlung, welche in kurzer Zeit auf Ihre Haut einwirkt, kann zu unterschiedlicher Pigmentierung (Hypopigmentierung) führen. Dies gilt es in jedem Fall zu vermeiden. Nach der Behandlung ist die Haut sehr sensibel, was berücksichtigt werden muss. Sofern Sie unsicher sind, ob eine Behandlung vielleicht auch Einfluss auf eine sportliche Aktivität haben kann, so fragen Sie gerne unser Fachpersonal im Institut Saarbrücken, welches Ihnen Ihre Frage individuell beantworten kann.

K O N T A K T

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns:

 

Telefon: 0681 / 387 50 40

 

e-Mail: info@haarfreiheit-saarbruecken.de

 

WhatsApp